Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 48h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
07471 - 9897 505

REPLAY

Die Entstehungsgeschichte

1978 lässt sich Claudio Buziol die Marke Replay registrieren. 1981 wird die in Asolo (Treviso), Italien ansässige Fashion Box S.p.A. gegründet. Sie steht seit fast 40 Jahren für hohe Standards in der Denim-Produktion. Ein innovativer Touch, ein unverwechselbares italienisches Flair und die hervorragende Qualität der Produkte sind seit jeher die drei Eckpfeiler der Philosophie von Replay. Deshalb ist die italienische Gruppe mit ihren Marken Replay, Replay & Sons und We are Replay mittlerweile ein wichtiger Akteur auf dem internationalen Markt für Premium Denim und Casualwear. 

Wofür steht das Label Replay?

Begründet in den Grundsätzen des Erneuerns, Auffrischens und neu Aufarbeitens, nimmt Replay vergangene, zeitlose Stücke der Modegeschichte auf und haucht ihnen mit viel Innovation und Vision im Design neues Leben ein. Daraus entstehen Kollektionen, die sehr sportlich-casual sind und zu gleich ein gewisses Traditionsbewusstsein ausstrahlen. Mode von Replay ist authentisch und zeitgemäß. Das Modelabel vertraut auf seine Stilsicherheit und geht nicht jeden Trend mit. Replay ist ein Modelabel für Denimliebhaber, die altbewährtes gerne mit neuen Elementen kombinieren und Spaß an lässigen, frischen Outfits haben.               

Replay – Mission

Aus diesem Grund konzentriert sich der Großteil der Investitionen des Unternehmens auf die Stilforschung und auf die Forschung und Entwicklung im Bereich der Herstellungstechniken, insbesondere im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt.

Replay - Nachhaltigkeit

2010 war Replay unter den Ersten, die Nachhaltigkeit in der Mode-Branche etablierten und neue Technologien und Maßnahmen wie Laser, natürliche Pigmente und weniger Wasserverbrauch entwickelten. Am Anfang war diese Form der Nachhaltigkeit »reaktiv«, was ausdrückt, dass sie rückwärts funktionierte (weniger Wasser, weniger Umweltverschmutzung, weniger Chemikalien). Mittlerweile hat Replay eine neue Form der »proaktiven« Nachhaltigkeit eingeführt, die Hyperflex Re-used. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Ressourcen und den daraus resultierenden Umweltauswirkungen.

Die Entstehungsgeschichte 1978 lässt sich Claudio Buziol die Marke Replay registrieren. 1981 wird die in Asolo (Treviso), Italien ansässige Fashion Box S.p.A. gegründet. Sie steht seit fast 40... mehr erfahren »
Fenster schließen
REPLAY

Die Entstehungsgeschichte

1978 lässt sich Claudio Buziol die Marke Replay registrieren. 1981 wird die in Asolo (Treviso), Italien ansässige Fashion Box S.p.A. gegründet. Sie steht seit fast 40 Jahren für hohe Standards in der Denim-Produktion. Ein innovativer Touch, ein unverwechselbares italienisches Flair und die hervorragende Qualität der Produkte sind seit jeher die drei Eckpfeiler der Philosophie von Replay. Deshalb ist die italienische Gruppe mit ihren Marken Replay, Replay & Sons und We are Replay mittlerweile ein wichtiger Akteur auf dem internationalen Markt für Premium Denim und Casualwear. 

Wofür steht das Label Replay?

Begründet in den Grundsätzen des Erneuerns, Auffrischens und neu Aufarbeitens, nimmt Replay vergangene, zeitlose Stücke der Modegeschichte auf und haucht ihnen mit viel Innovation und Vision im Design neues Leben ein. Daraus entstehen Kollektionen, die sehr sportlich-casual sind und zu gleich ein gewisses Traditionsbewusstsein ausstrahlen. Mode von Replay ist authentisch und zeitgemäß. Das Modelabel vertraut auf seine Stilsicherheit und geht nicht jeden Trend mit. Replay ist ein Modelabel für Denimliebhaber, die altbewährtes gerne mit neuen Elementen kombinieren und Spaß an lässigen, frischen Outfits haben.               

Replay – Mission

Aus diesem Grund konzentriert sich der Großteil der Investitionen des Unternehmens auf die Stilforschung und auf die Forschung und Entwicklung im Bereich der Herstellungstechniken, insbesondere im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt.

Replay - Nachhaltigkeit

2010 war Replay unter den Ersten, die Nachhaltigkeit in der Mode-Branche etablierten und neue Technologien und Maßnahmen wie Laser, natürliche Pigmente und weniger Wasserverbrauch entwickelten. Am Anfang war diese Form der Nachhaltigkeit »reaktiv«, was ausdrückt, dass sie rückwärts funktionierte (weniger Wasser, weniger Umweltverschmutzung, weniger Chemikalien). Mittlerweile hat Replay eine neue Form der »proaktiven« Nachhaltigkeit eingeführt, die Hyperflex Re-used. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Ressourcen und den daraus resultierenden Umweltauswirkungen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen